Skip to content

Wir feiern unsere Kinder zum Kindertag!

Der Kindertag wird gefeiert, um die Rechte und das Wohlergehen von Kindern zu würdigen. Der Kindertag ist in vielen Ländern weltweit etabliert und wird an unterschiedlichen Tagen gefeiert. Er soll darauf aufmerksam machen, dass Kinder eine eigene Persönlichkeit haben und in ihren Entscheidungen und Meinungen respektiert werden sollten.

Der Ursprung des Kindertags geht auf den 1. Juni 1950 zurück, als die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Charta der Kinderrechte verabschiedete. Seitdem wird dieser Tag in vielen Ländern als Tag der Kinder gefeiert, um auf die Bedeutung von Kindern in der Gesellschaft aufmerksam zu machen und die Umsetzung ihrer Rechte zu fördern.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der Kindertag nicht nur ein Tag des Feierns ist, sondern auch eine Gelegenheit, auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Es ist eine Zeit, um über die Fortschritte bei der Gewährleistung der Kinderrechte nachzudenken und sich für eine bessere Zukunft für alle Kinder einzusetzen. Wir bedanken uns daher bei all unseren Kollegen*innen für die Unterstützung unserer Kinder in den Fachbereichen.

Ihr AWO-Team Rostock

__

#aworostock #rostock #kindertag

Weitere Beiträge

Allgemein

55 Jahre Stonewall Riots: Arbeiterwohlfahrt ruft zu Solidarität und Wachsamkeit auf

Berlin, den 27.06.2024. Anlässlich des 55. Jahrestages der Stonewall Riots ruft die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu…

Weiterlesen
Allgemein

„Der Bundeskanzler spaltet die Gesellschaft“ – Arbeiterwohlfahrt kritisiert Aussagen von Merz

Berlin, den 05. Juni 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt kritisiert die aktuellen Äußerungen von Kanzler…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen