Skip to content

Workshop für den Umgang mit Smartphone und Tablet im Börgerhus Groß Klein!

Selbständigkeit, Teilhabe und Unabhängigkeit. Drei große, wichtige Bereiche, die immer stärker mit der Nutzung digitaler Technik und Medien einhergeht. Doch Smartphones und Tablets sind eine Welt für sich. Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten. Gesegnet, wer Familienmitglieder oder versierte (Ur-) Enkel*innen hat, die Zeit und Geduld haben, in die neue digitale Welt einzuführen.

Ein neues Angebot des AWO Börgerhus soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Projektpartner sind die Stadtbibliothek Rostock und die Regionalschule Störtebeker. Sowohl unter Anleitung als auch im Austausch mit Schüler*innen der 9. Klasse wird der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet. Das von der Aktion Mensch Stiftung geförderte Projekt startet zum Schuljahr 2021/2022. Die Teilnahme ist kostenfrei, und es stehen Leihgeräte zur Verfügung. Der erste Kurs ist bereits ausgebucht, für den zweiten Kurs ab Januar 2022 sind noch Plätze frei. Diese werden bevorzugt an Bürger*innen aus Groß Klein vergeben.

AWO Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum, Gerüstbauerring 28, 18109 Rostock, Tel. 1217355, Mail: boergerhus@awo-rostock.de

Weitere Beiträge

Kinder

Baufortschritt beim AWO-Hort in Groß Klein: Ein Überblick

In Groß Klein nimmt der Neubau des AWO-Horts immer mehr Gestalt an. Aktuell stehen die…

Weiterlesen
Allgemein

Faire Woche 2020: AWO fordert Rechtsrahmen für Lieferketten

Berlin, den 11.09.2020. Anlässlich des heutigen Auftakts der Fairen Woche fordert die Arbeiterwohlfahrt die Bundesregierung…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen