Skip to content

Zurück in die 50er Jahre in der Begegnungsstätte Markgrafenheide

Unter dem Motto „Zurück in die 50er“ hatten unsere Gäste eine fröhliche Zeit, die schon mit einem typischen Mittagessen, Schmorkohl und Quarkspeise, begann.  Später ging es für unsere Besucher bei Rock’n’Roll-Klängen und „alten“ Schlagern und Evergreens während der Kaffeezeit weiter. Die Mitarbeiter der Begegnungsstätte trugen stilvoll die Mode der Zeit mit Petticoat und Schleifen im Haar. Es wurden Geschichten aus der damaligen Zeit erzählt, die Erinnerungen weckten und für viel Gesprächsstoff sorgten. Eine Ostseezeitung aus dem Jahre 1955 war überaus interessant und auch amüsant.

Der Tag war ein voller Erfolg und zauberte vielen Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht – ganz nach dem Motto: Die 50er sind zurück – zumindest für einen Nachmittag.

Petra Lengies

für die Mitarbeiter mit ❤️️ der Begegnungsstätte Markgrafenheide

____

#aworostock #rostock #teamawo #markgrafenheide

Weitere Beiträge

Allgemein

Sondierungsergebnisse: AWO begrüßt geplante Kindergrundsicherung

Berlin, den 15.10.2021. In ihren Sondierungsgesprächen einigten sich SPD, Grüne und FDP auf die Einführung…

Weiterlesen
Allgemein

AWO kritisiert Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze

Berlin, den 05.11.2020. Heute wird im Bundestag der Gesetzesentwurf für die Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze beschlossen,…

Weiterlesen
Pflege

Fortbildung der Praxisanleiter im Seniorenzentrum Stadtweide

Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Pflege benötigt geplante und strukturierte Praxisanleitungen sowie ein Anleitungskonzept…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen