Skip to content

Zurück in die 50er Jahre in der Begegnungsstätte Markgrafenheide

Unter dem Motto „Zurück in die 50er“ hatten unsere Gäste eine fröhliche Zeit, die schon mit einem typischen Mittagessen, Schmorkohl und Quarkspeise, begann.  Später ging es für unsere Besucher bei Rock’n’Roll-Klängen und „alten“ Schlagern und Evergreens während der Kaffeezeit weiter. Die Mitarbeiter der Begegnungsstätte trugen stilvoll die Mode der Zeit mit Petticoat und Schleifen im Haar. Es wurden Geschichten aus der damaligen Zeit erzählt, die Erinnerungen weckten und für viel Gesprächsstoff sorgten. Eine Ostseezeitung aus dem Jahre 1955 war überaus interessant und auch amüsant.

Der Tag war ein voller Erfolg und zauberte vielen Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht – ganz nach dem Motto: Die 50er sind zurück – zumindest für einen Nachmittag.

Petra Lengies

für die Mitarbeiter mit ❤️️ der Begegnungsstätte Markgrafenheide

____

#aworostock #rostock #teamawo #markgrafenheide

Weitere Beiträge

Kinder

Neubau des Hortes „Groß und Klein“: Ein Zuhause auf Zeit wächst heran

Der neue Hort „Groß und Klein“ der AWO Rostock nimmt weiter Gestalt an – und…

Weiterlesen
Allgemein

Immer mehr Menschen wohnungslos: AWO fordert konsequente Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit

Berlin, 15.07.2024. 439.500 wohnungslose Menschen waren laut Statistischem Bundesamt zum Stichtag am 31. Januar 2024…

Weiterlesen
Allgemein

Nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt: BAGFW unterzeichnet Rahmenvereinbarung zur Kooperation mit der BA zum Job-Turbo

Berlin, 6. August 2024. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und die Bundesagentur für Arbeit…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen