Skip to content

Am 12. August ist internationaler Tag der Jugend!

In Deutschland leben rund 8,4 Millionen junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, das entspricht einem Anteil von 10,1 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Sie möchten ihre Wünsche und Interessen noch stärker einbringen – also aktiv bei Entscheidungsprozessen mitwirken und Politik mitgestalten. „Junge Menschen haben es verdient, dass wir ihre Interessen und Bedürfnisse genauso ernst nehmen wie die von anderen Generationen. Und dass wir schätzen, was sie zum guten Zusammenleben beitragen“, erklärte Bundesjugendministerin Christine Lambrecht zum Internationalen Tag der Jugend.

In der Corona-Pandemie hätten Jugendliche auf vieles in ihrem Alltag verzichten müssen, vom geregelten Schulbesuch über Vorlesungen in der Hochschule, vom Sportverein bis zum Diskobesuch, so Lambrecht. „Das war eine schwere Zeit. Aber sie waren solidarisch mit anderen und haben Verantwortungsbewusstsein gezeigt, um die Ausbreitung des Virus in den Griff zu bekommen.“

Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://bit.ly/3pbfkMd

___

#tagderjugend #jugend #jugendliche #awo

Weitere Beiträge

Allgemein

Tag der Pflege: Verbändebündnis fordert sofortige Rettung der Pflege

Berlin, den 12. Mai 2025. Gemeinsam mit einem Bündnis von 15 Verbänden hat die Arbeiterwohlfahrt…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen