Skip to content

#teamawo stellt sich vor!

Ich bin Joao, gebürtig aus Portugal lebe ich seit 2014 in Rostock. Durch das Projekt „Mobi-Pro“ habe ich an einem Austauschprogramm teilgenommen. Mir hat es am Ende so gut gefallen, dass ich einfach in Deutschland geblieben bin. Neben einer Ausbildung zum Hotelfachmann habe ich schon immer gern mit Menschen gearbeitet.

Da ich mich verändern wollte, bin ich vor einigen Jahren von Rügen nach Rostock gezogen. Im Hotel Neptun habe ich meine Ausbildung absolviert, bis ich schließlich in den Pflegeberuf gekommen bin. Corona hat im Grunde dazu beigetragen, den Schritt aus der Gastronomie hinein in die Pflege zu gehen.

Da ich meine Großmutter allein gepflegt habe, konnte ich schon einige Erfahrungen mitbringen, die mir heute in jedem Fall helfen. Als Quereinsteiger beim DRK habe ich dann den Weg zur AWO in das Seniorenzentrum Stadtweide gefunden.

Meine Pause verbringe ich auch mit den Bewohner*innen und unterhalte mich gern mit Ihnen. Wir sprechen viel über das Reisen und die Erlebnisse. Das macht mir besonders viel Freude. Meine Zukunft möchte ich selbst gestalten, indem ich noch meine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviere.
Unser Team hält zusammen, auch wenn die Sprachbarrieren manchmal schwer sind.

Wir freuen uns, dass wir Joao im #teamawo haben und wünschen Ihm alles Gute für seine weitere berufliche Zukunft bei der AWO-Rostock

____

#aworostock #teamawo #job #zukunft #mv

Weitere Beiträge

Kinder

Müttergenesungswerk mahnt Änderungen bei den Gesetzesvorhaben für künftige Corona-Maßnahmen an

Mutter-Kind-Kliniken ohne Schutz ab 20.3.2022 Berlin, 15.3.2022 Das Bangen der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk…

Weiterlesen
Allgemein

Investitions-Paket von Union und SPD: AWO begrüßt Einigung und fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur

Berlin, 05.03.2025. Zur Einigung von CDU/CSU und SPD zu einem neuen Sondervermögen und einer Reform…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen