Skip to content

Weihnachtsmarkt im Seniorenzentrum Stadtweide

Die Weihnachtszeit wurde im Seniorenzentrum Stadtweide am Freitag, 25.11.2022 mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt eingeläutet.

Das Haus, der Außenbereich und der Innenhof wurde vergangene Woche mit Tannengirlanden, bunten Weihnachtskugeln, Lichter, Weihnachtsbäumen und vielem mehr weihnachtlich geschmückt.

Um 15:00 Uhr eröffnete Herr Schwebke (EL) den Weihnachtsmarkt. Er lud zu Kaffee, heißen Punsch, warmen Waffeln und Grillwurst ein. Der Speisesaal mit seiner besinnlichen Atmosphäre wurde zum Weihnachtsmarkt. An verschiedenen Ständen konnten die Bewohner und Angehörigen nach kleinen Geschenken schauen. Die Rostocker DRK Werkstätten stellten ihre Produkte aus Holz wie Sterne, Tannenbäume oder auch maritimes zur Verfügung. Die Wollbienen boten warme Socken, Decken, Schals, Strickpuppen und vieles mehr an. Frau Redmer und ihre Schwester stellten Handgefertigtes aus Filz, Weihnachtskarten, Lichterflaschen und eine bunte Mischung an Kleingeschenken aus. Firma Block beteiligte sich wieder mit Weihnachtsgestecken. Die Ergotherapie bot aus eigener Herstellung Seife, Körbe aus Peddigrohr, Seidenschals und Sitzkissen an.

Unser Bewohnerchor feierte Premiere und gab einen ersten kleinen Auftritt mit Weihnachtsliedern und lud alle Anwesenden zum gemeinsamen Singen ein. Wir erlebten einen schönen, unterhaltsamen und vor allem besinnlichen Nachmittag.

Das Team vom Seniorenzentrum Stadtweide

___

#stadtweide #teamstadtweide #bewohner #bewohnerinnen

Weitere Beiträge

Pflege

Wir bringen Wärme und Licht in den November im Pflegeheim „Haus am Bodden“ in Ribnitz-Damgarten

Die Tage werden kürzer, die Natur kommt zur Ruhe und die kältere Jahreszeit hält nun…

Weiterlesen
Allgemein

Soziale Angebote in Gefahr!

Stoppt den Sparhaushalt! Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 sieht einen Kahlschlag im sozialen Bereich vor. In den…

Weiterlesen
Allgemein

100 Euro mehr sofort: Verbände fordern Soforthilfe für arme Menschen

Berlin, den 02. Mai 2020. In einem gemeinsamen Aufruf fordern bundesweite Verbände und Organisationen 100…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen