Skip to content

Wir stehen gemeinsam für unser Krankenhaus!

Unter diesem Motto unterstützte das AWO-Pflegeheim „Haus am Bodden“ den Erhalt der Bodden-Kliniken mit einer Menschenkette rund um das Krankenhaus.

Mehr als 500 Menschen beteiligten sich an der Protestaktion, zu dem die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Bodden-Kliniken aufgerufen hatten, und bildeten eine Menschenkette rund um das gesamte Gebäude des Ribnitzer Krankenhauses.

Initiator des Protesttages war die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Interessen- und Dachverband der Krankenhäuser in der Bundesrepublik. Die DKG fordert unter dem Motto „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ eine bessere finanzielle Ausstattung der Krankenhäuser.

Gesicht vor Ort zeigten das AWO-Pflegeheim „Haus am Bodden“ sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung, unter anderem mit Ribnitz-Damgartens Bürgermeister Thomas Huth, Bauamtsleiter Heiko Körner, Stadtpräsident Hans-Joachim Westendorf sowie auch Marlows Bürgermeister Norbert Schöler und Borns Bürgermeister Gerd Scharmberg. Vorpommern-Rügens Landrat Dr. Stefan Kerth und seine Stellvertreterin Kathrin Meyer waren ebenfalls angereist.

Ihr AWO-Team aus dem Pflegeheim „Haus am Bodden“

___

#awobodden #teamawo #protest #hilfe #engagement #kliniken

Weitere Beiträge

Kinder

🌈“Kinderhaus am Warnowpark“ ganz bunt! 🎉

Am 27.8.25 haben wir gemeinsam mit den Kindern ein richtig buntes "Farbfest" gefeiert. 🦜🍰 Es…

Weiterlesen
Allgemein

Zum 12. Integrationsgipfel fordert die AWO Rassismus und Ausgrenzung noch stärker entgegenzutreten

Berlin, den 19.10.2020. Am heutigen 19. Oktober 2020 findet der 12. Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt,…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen