Skip to content

Behinderten- und Wohlfahrtsverbände fordern geeignete Finanzierung für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Berlin, 19.12.2023. Eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe kann nur gelingen, wenn die Vorgabe des Kostenvorbehaltes im Achten Buch Sozialgesetzbuch aufgehoben wird. Darauf weist das breite Bündnis der Mitglieder des Deutschen Behindertenrates, der Wohlfahrtsverbände AWO, der Paritätische Gesamtverband und die Diakonie sowie der Fachverbände für Menschen mit Behinderung hin.

Der Kostenvorbehalt besagt, dass der leistungsberechtigte Personenkreis, Art und Umfang der Leistungen sowie der Umfang der Kostenbeteiligung gesetzlich auf den Stand von 2023 eingefroren werden soll (siehe § 108 SGB VIII). Der Gesetzgeber schließt damit explizit die Ausweitung des leistungsberechtigten Personenkreises und die Ausweitung des Leistungsumfangs aus. Dies konterkariert die Umsetzung einer barrierefreien, bedarfsdeckenden und inklusiven Kinder- und Jugendhilfe.

Ein Paradigmenwechsel im SGB VIII im Sinne der umzusetzenden UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist unter den Vorzeichen des Kostenvorbehaltes des Gesetzgebers nicht realisierbar. Die angestrebte Verbesserung der Leistungszugänge und -erbringung sowie die Schließung der Leistungslücken für junge Menschen mit Behinderungen und ihre Familien wird nur dann möglich sein, wenn die dafür benötigte finanzielle Ausstattung gewährleistet wird.

Alles andere wäre eine Mogelpackung und ein Verstoß gegen die Umsetzung der UN-BRK in Deutschland.

Die Verbände fordern die Bundesregierung auf, eine geeignete Finanzierung für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe bereitzustellen und Ihren Verpflichtungen aus der UN-BRK nachzukommen.

__

Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Zeitenwende on tour – Veranstaltungshinweis für Rostock

Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Rückblick: Stadtteilfest in Schmarl – Wir waren wieder dabei!

Auch in diesem Jahr war die Begegnungsstätte „Kiek In“ gemeinsam mit unseren engagierten Ehrenamtlichen und…

Weiterlesen
Allgemein

🎗️ Welttag der Humanitären Hilfe – 19. August 2025

Heute ehren wir all jene, die weltweit ihr Leben riskieren, um Menschen in Not beizustehen…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen