Skip to content

Die Welt mit Kinderaugen sehen! Heute ist Kindertag!

Schön, dass es euch gibt!

Wir feiern auch in diesem Jahr den Kindertag mit all unseren Kindern aus unseren Kindertagesstätten und unserem Hort! Nach dem Motto: „Gebt den Kindern das Kommando!“, finden zahlreiche Aktionen in allen Kindertagesstätten und unserem Hort der Arbeiterwohlfahrt statt.

Wir wünschen allen kleinen und großen Entdeckern viel Freude an ihrem besonderen Tag!

Warum gibt es eigentlich den Kindertag?

Weltkindertag am 20. September

Die Idee eines weltweiten Kindertages gibt es schon sehr lange. Politiker aus allen Ländern wollten auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen. Denn diese waren vor über 60 Jahren nicht selbstverständlich. Auf der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 wurde UNICEF von den Vereinten Nationen beauftragt, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Jeder Staat sollte einen eigenen Weltkindertag feiern. UNICEF empfahl den 20. September als „Weltkindertag“, was von der ehemaligen BRD so übernommen wurde. Lange Zeit wurde dieser Tag kaum wahrgenommen, bis das Deutsche Kinderhilfswerk große Feste organisierte. Das Datum wurde ein guter Anlass, Forderungen für die Kinder an die Politiker zu stellen.

Internationaler Kindertag am 1. Juni

In der ehemaligen DDR und anderen sozialistischen Ländern wurde der 1. Juni als internationaler Kindertag eingeführt. Dieser wird seit 1950 gefeiert. Der Tag war in der DDR immer ein großes Ereignis für alle Kinder: Es gab Veranstaltungen mit Gratulationen und Geschenken von den Eltern. In vielen Schulen und Kitas wurden Programme und Feste veranstaltet. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 gibt es nun 2 Kindertagsfeste. Insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern wird der 1. Juni weiterhin gefeiert.

Quelle auszugsweise: www.kindersache.de

___

#kinder #kinderandiemacht #kinderaugen #spaß #freude #kita

Weitere Beiträge

Allgemein

Kinderarmut beenden! AWO, ZFF und Bundesjugendwerk der AWO stellen Fact Sheets zur Überwindung von sozialer Ungleichheit in Kindheit und Jugend vor

Berlin, den 23.01.2025. Alle reden über die Wirtschaft – aber wer spricht über Kinderarmut? Nach…

Weiterlesen
Pflege

Rückblick auf die Weihnachtszeit im Pflegewohnen „Am Wasserturm“

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, die Herzen erwärmt und Gemeinschaft stärkt. Auch im Pflegewohnen…

Weiterlesen
Allgemein

8. Mai 2025 – 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Die AWO erinnert und mahnt

Berlin, den 8. Mai 2025. Heute jährt sich zum 80. Mal die bedingungslose Kapitulation der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen