Dein Weg zu den Jugendmigrationsdiensten in Rostock
Manchmal ist der Weg nicht so leicht zu finden, wie man sich das vielleicht vorstellt. Gerade für Menschen, die Sprachbarrieren haben, kann dies zu einem Problem werden. Genau deshalb haben…
Manchmal ist der Weg nicht so leicht zu finden, wie man sich das vielleicht vorstellt. Gerade für Menschen, die Sprachbarrieren haben, kann dies zu einem Problem werden. Genau deshalb haben…
Rostock, 02.12.2022 Menschen mit Migrationshintergrund haben oft viele Hürden zu überwinden, wenn Sie in ein fremdes Land kommen. Neben persönlichen Schicksalen kommt viel Bürokratie auf sie zu. Das kann anstrengend…
Berlin, den 28.09.2022. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute beschlossen, die Mittel für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE) auszubauen. Nachdem ursprünglich Kürzungen gedroht hatten, wertet die Arbeiterwohlfahrt die Entscheidung…
Mittelkürzungen und prekäre Situationen an Rostocker Schulen Der Bundesweite Aktionstag rund um die Arbeit der bundesgeförderten Migrationsberatungseinrichtungen hat zum Ziel, Bundestagsabgeordnete, Landes- und Kommunalpolitiker/-innen sowie Netzwerkpartner über die Komplexität des…
Berlin, den 13.09.2022. Anlässlich des morgigen MBE-Aktionstages fordert der AWO Bundesverband, den Haushaltstitel im Bundesprogramm Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen zu korrigieren. Andernfalls stünden schon in wenigen Monaten Ratsuchende vor geschlossenen…
Zur jährlichen interkulturellen Woche (IKW) gab es auch in Bad Doberan eine richtig tolle Aktion. Die Löffelgespräche bringen Menschen an einen Tisch und lassen uns so miteinander Verbindungen, Kulturen und…
Austausch, Beratung und spielen. Beratungsangebot für Menschen aus der Ukraine im Börgerhus Das Börgerhus lädt alle zum Austausch und zu Beratungsangeboten in das Börgerhus ein. An jedem Dienstag von 13:00…
Vom mitreißenden Rapvideo über den professionellen Trickfilm bis hin zum Graffiti-Projekt, das eine ganze Schule künstlerisch bereichert: Auch bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs #coronamachtkreativ2021 nutzten Gruppen der Jugendmigrationsdienste (JMD)…
Vom 1. Juni bis 30. September 2021 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Jugendmigrationsdienste bereits zum zweiten Mal in Folge unter den Motto #coronamachtkreativ2021 – Wir bleiben…
Berlin, den 4.11.2021. Am vierten November vor zehn Jahren begann die Aufdeckung der Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU). Zu diesem Anlass fordert der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt mehr Entschiedenheit im Kampf…